Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Vertragsgegenstand Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Personal Training/ Trainingscamps über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen. Vertragsschluss Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Anbgebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte: · Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Zeitraum, Dauer, Zusatzleistung) · Betätigen des Kontakt Buttons · Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist Bestellungen können neben dem Shop-System auch über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst: · Anruf bei der Bestellhotline / Übersendung der Bestellmail · Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Der Vertrag kommt auch durch die Zusendung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung zustande.
Vertragsdauer Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von 7 bzw. 5 Tagen. Der Gesamtpreis für die Leistungen im Vertragszeitraum entspricht den im Angebot der Homepage angegebenen Preise je nach Buchungszeitraum und beinhaltet keine weiteren Leistungen. Vorbehalte Der Anbieter behält sich vor, bei nicht zustande kommen der Mindestteilnehmerzahl (10 Personen pro Buchungszeitraum) die angebotene Leistung zu stornieren. Dies wird spätestens 14 Tage vor Leistungsbeginn elektronisch bekannt gegeben. In diesem Fall werden die bereits gezahlten, ausschließlich für die stornierte Leistung, Beträge vollständig erstattet. Die vom Anbieter geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus der Ausschreibung, vorbehaltlich organisatorischer oder wetterbedingter Änderungen im jeweiligen Durchführungszeitraum.
Haftung und Schadensersatz
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Kosten und Schäden an Gesundheit und Material die dem Kunden während des Vertragszeitraums, Weg dorthin oder zurück entstehen. Desweiteren dürfen bei dem Anbieter keine Schadensersatzansprüche für Vor –und Folgekosten bei nicht zustande kommender Leistung geltend gemacht werden. Preise Alle Preise sind Endpreise und beziehen sich ausschließlich auf die Leistungen der Firma SETE. Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich
folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Rechnung bei Lieferung, Barzahlung bei Abholung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden
zurückgewiesen.
Lieferbedingungen Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet. Vertragsgestaltung Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Per -Mail. Widerrufsrecht und Kundendienst
Widerrufsbelehrung
Beim Zusammentreffen mehrerer
Alternativen ist der jeweils letzte Zeitpunkt maßgeblich. Abtretungs- und Verpfändungsverbot Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Datenschutz Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: SETE, Sven Egolf, Pfarrer-Nikolaus-Straße 42 76356 Weingarten 07244/2058499 segolf@web.de. Verhaltenskodex Folgendem Verhaltenskodex haben wir uns unterworfen: Ehrenkodex der DTU. Der Verhaltenskodex kann unter folgender URL elektronisch abgerufen werden: http://www.dtu-info.de/home/verband/regelwerk/-ordnungen.html Salvatorische Klausel Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. |